Der neue Renault MASTER Kastenwagen

Der Multi-Energie-Aerovan der nächsten Generation für den Transport von Waren und Ausrüstung

Mit markantem Aerovan-Design für höchste Effizienz, flexibler Multi-Energie-Plattform, 20 Fahrerassistenzsystemen und modernstem On-Board-Infotainment geht der neue Renault Master an den Start. Die vierte Generation des über drei Millionen Mal verkauften Fullsize-Transporters ist für Verbrennungsmotoren, rein batterieelektrischen Betrieb und zu einem späteren Zeitpunkt auch für die Nutzung von wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen ausgelegt. Zum Marktstart sind vier Blue dCi-Dieselmotoren mit 77 kW/105 PS bis 125 kW/ 170 PS verfügbar. Zu seinen Leistungsdaten gehören ein um 1,5 l geringerer Kraftstoffverbrauch (dCi 2L) *. Zudem definieren zahlreiche Aufbauvarianten und Umbaumöglichkeiten sowie bis zu 22 Kubikmeter Ladekapazität die Vielfalt in der Transporter-Klasse neu.

*Im März 2023 getätigte Vergleichsmessung im WLTP Zyklus zwischen dem neuen Master L2H2 3,5t Blue dCi 130 und dem Renault Master 3 Phase 2 Blue dCi 135. Interne Renault Studie. 

Das Außendesign: kraftvoller, selbstbewusster Auftritt

Das markante Design des neuen Renault Master zeichnet sich durch das neue Renault Logo und die extragroßen Voll-LED-Scheinwerfer in der charakteristischen C-Form aus. Die Kunden haben die Wahl zwischen sieben optionalen Karosseriefarben und über 300 Sonderlackierungen. Die Proportionen wurden sorgfältig abgestimmt, um für jeden Karosserietyp die richtige Balance zu finden. Das Heck ist schmaler, um die Aerodynamik zu optimieren, dennoch sind die Hecköffnung und die Ladefläche großzügiger bemessen als beim Vorgänger. Die Heckscheibe ist asymmetrisch – ein typisches Master-Merkmal. Darüber hinaus wurde viel Arbeit in die Qualität und Robustheit aufgebracht. So besteht jede Seitenwand aus einem einzigen Teil, was besonders bei den längeren Versionen zum soliden Erscheinungsbild beiträgt.

Transporter der nächsten Stufe

Der Renault Master kommt in einer Variantenvielfalt auf den Markt, die alle professionellen Anforderungen abdeckt. Die Auswahl umfasst zahlreiche Aufbauvarianten mit einer Ladekapazität von elf bis 22 Kubikmetern. Im Vergleich zum Vorgänger ist die seitliche Ladeöffnung 40 Millimeter breiter und die Ladefläche um 100 Millimeter länger, womit sie die längste in der Klasse ist. Die größere Nutzlast, Länge, Breite und das Ladevolumen machen das Renault Modell zum idealen Transporter und definieren den Begriff Nutzwert im Transportersegment neu.

Renault MASTER Fahrgestell

Basis für Umbauten

Das Renault Master-Fahrgestell ist in zwei Längen und zwei Radständen erhältlich und lässt sich leicht umbauen. Erhältlich sind Versionen mit Verbrennungsmotor in zwei Abgasnormen sowie als E-Tech 100% elektrische Versionen.

Renault Master E-TECH electric Autohaus Schouren

Renault MASTER E-TECH electric

Der Elektrotransporter mit bis zu 460 Kilometern Reichweite

  • Neuer europäischer Standard in puncto Effizienz für elektrische Transporter
  • Zwei größen-, kapazitäts- und gewichtsoptimierte Batterien mit 40 kWh und 87 kWh
  • „Aerovan“-Design und komplett neue Plattform senken Stromverbrauch um mehr als 27 Prozent

Die Maße des MASTER Kastenwagen im Überblick

Der neue Master wird zur Markteinführung in zwei verschiedenen Längen und einer Höhe angeboten. Weitere Längen und Höhen (L4 und H3) werden das Sortiment zu einem späteren Zeitpunkt ergänzen.

Länge
bis 0 m
Breite
0 m
Höhe
0 m

Das Ladevolumen und Gewicht des MASTER Kastenwagen im Überblick​

Ladevolumen
bis 0 m3
Max. Ladelänge
0 m
Zul. Gesamtgewicht
0 t

Die angezeigten Angaben sind Maximalwerte.
Die Maße variieren mit der Ausführung (L2H2 / L3H2).

Die wichtigsten Merkmale des MASTER Kastenwagens im Überblick

Kraftstoff Benzin

Kraftstoff

Diesel mit 4 Leistungsstufen

Antrieb Verbrennungsmotor

Antrieb

Frontantrieb

Schaltgetriebe

Getriebe

 9-Gang-Automatikgetriebe oder 6-Gang-Schaltgetriebe

Leistung

Leistung

Bis 125 kW /170 PS

Sitzplätze

Sitzplätze

3 Personen

Reichweite

Verbrauch

ab 7,5 l/100 km

Ladevolumen

Ladevolumen

Bis 13 m3

Nutzlast

Bis 1300 kg

Komfort

Komfort

z.B. Tempopilot, Spurhalteassistent, Open R-Link mit 10-Zoll Display, Einparkhilfe hinten, 12-V-Anschluss im Cockpit

Die Renault MASTER Kastenwagen Highlights

Neues aerodynamisches Design

Die ausgefeilte Aerodynamik des Renault Master sorgt für eine hervorragende Energieeffizienz, unabhängig von der Antriebsart. Sein Luftwiderstandsindex aus Cw-Wert und Stirnfläche liegt mehr als 20 Prozent unter dem Wert der Vorgängergeneration und ist auch deutlich niedriger als bei den aktuellen Wettbewerbern.

Bis zu 1.625 kg Ladekapazität

Zahlreiche Aufbauvarianten mit einer Ladekapazität von elf bis 22 Kubikmetern. Im Vergleich zum Vorgänger ist die seitliche Ladeöffnung 40 Millimeter breiter und die Ladefläche um 100 Millimeter länger, womit sie die längste in der Klasse ist. Die größere Nutzlast, Länge, Breite und das Ladevolumen machen den Master zum idealen Transporter und definieren den Begriff Nutzwert im Transportersegment neu.

Einfaches Beladen

Seitliche Schiebetür mit 1.312 mm**, niedriger Ladekante und 270° Hecktüröffnung

** Quelle: Renault Interne Studie. Öffnung der Seitentür (27/10/23)

Kabine und mobiles Büro und 135 l Stauraum

Insgesamt 135 Liter Stauvolumen im Innenraum – ein Zuwachs von 25 Prozent – markieren einen neuen Bestwert für den Transporter. Der Renault Master lässt sich mit wenigen Handgriffen in ein Büro auf Rädern verwandeln: Die Rückenlehne des mittleren Sitzes ist umklappbar und wandelt sich dadurch zu einer Schreibunterlage. Zusätzlich ist eine Halterung für einen Laptop und USB-C-Anschlüsse für die Stromversorgung elektrischer Geräte vorhanden.

Besserer Fahrkomfort

Der verkürzte Radstand und die neue Vorderachse sorgen für eine noch nie dagewesene Wendigkeit, einschließlich eines 1,5 Meter geringeren Wendekreises. Dies macht den Betrieb in der Stadt selbst mit der L3-Version komfortabel wie noch nie. Ein neuartiges System zur Steuerung der dynamischen Bremskraftunterstützung sorgt im neuen Renault Master dafür, dass die Bremswirkung und das Pedalgefühl unabhängig von der Beladung des Fahrzeugs gleichbleiben.

Eine breite Palette von Antrieben verfügbar

E-Tech 100 % elektrisch mit Long Range-Batterie (87 kWh) oder Urban Range-Batterie (40 kWh) und Diesel Blue dCi 2l-Motor in 4 Leistungsstufen: 105, 130, 150 und 170 PS

Mehrausstattung, Extras und Zubehör für den Renault MASTER Kastenwagen

Renault MASTER Branchenlösungen

Maßgeschneiderte Fahrzeuglösungen für alle Branchen

Der Renault MASTER wird dank Kooperationen mit spezialisierten Auf- und Ausbauherstellern für viele Branchen maßgeschneidert. Die Vielfalt an maßgeschneiderten Modellvarianten ist somit immens. Als Rettungs- und Einsatzfahrzeug bis hin zum Kühlfahrzeug und als Sonderausbau für spezielle Handwerksbranchen findet der MASTER Verwendung. Wir bauen Ihren MASTER nach Ihren Wünschen und Anforderungen um.

Beratungstermin

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns.

Probefahrt

Probefahrt gefällig? Kein Problem. Eine kurze Anfrage reicht!

Versicherung

Clever sparen: Versichern Sie ihren neuen Renault MASTER 10% günstiger.

Bedienungsanleitung

Der Renault eGuide beantwortet ganz sicher Ihre Fragen.

Konfigurator

Konfigurieren Sie Ihr Fahrzeug.

* Werte gemäß WLTP (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure). Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich.
Besuchen Sie uns im Autohaus Schouren in Brüggen-Bracht.

Montag – Freitag:
08:00 – 18:00 Uhr
Samstag – Samstag:
09:00 – 13:00 Uhr

Robert Schouren

Robert Schouren