100% eleketrisch
Spanne an Lademöglichkeiten
Der neue Renault Trafic E-TECH Electric
Renault präsentiert neuen rein elektrischen Transporter
Renault erweitert sein Angebot an leichten Nutzfahrzeugen um den rein elektrischen Trafic E-Tech Electric. Der neue Transporter vereint die Qualitäten seines konventionell angetriebenen Schwestermodells wie große Ladekapazität, Modularität und Variantenvielfalt mit einem effizienten und umweltschonenden Elektroantrieb. Dank des modernen Akkus mit 52 kWh Kapazität bietet der Neuzugang zur Trafic Palette eine alltagsgerechte Reichweite von bis zu 240 Kilometern im WLTP-Zyklus* . Weiteres Messehighlight auf der IAA Transportation in Hannover ist die Publikumspremiere der Studie Hippie Caviar Motel, ein kompaktes Freizeitmobil auf Basis des Kangoo Rapid E-Tech Electric (Stromverbrauch kombiniert: 18,6-17,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)*.
Messeneuheit auf der IAA Transportation 2022
Auf der IAA Transportation in Hannover zeigt Renault mit dem Trafic E-Tech Electric erstmals seinen neuen rein elektrischen Transporter in der Klasse bis 3,0 Tonnen. Wie die batterieelektrischen Schwestermodelle Kangoo Rapid E-Tech Electric und Master E-Tech Electric erfüllt der Newcomer mit umfassender Ausstattung, großer Vielfalt und uneingeschränkter Ladekapazität die Anforderungen gewerblicher Nutzer im gleichen Maße wie das Modell mit Verbrennungsmotor. Dazu kommen neue Sicherheitsmerkmale und ein modernes Multimediasystem.
Die Kunden können zwischen zahlreichen Modellvarianten wählen. Der Trafic E-Tech Electric ist in zwei Längen mit 5,08 oder 5,48 Metern sowie in den beiden Höhen 1,97 oder 2,5 Meter erhältlich. Das Stauvolumen beträgt je nach Ausführung 5,8 bis 8,9 Kubikmeter. Die maximale Ladelänge reicht bis zu bis zu 4,15 Meter in der Langversion L2 mit der in der Stirnwand eingelassenen Durchladeklappe für besonders lange Fracht. Zusätzlich ist der Elektrotransporter als Plattformfahrgestell erhältlich.
Die Kunden können zwischen zahlreichen Modellvarianten wählen. Der Trafic E-Tech Electric ist in zwei Längen mit 5,08 oder 5,48 Metern sowie in den beiden Höhen 1,97 oder 2,5 Meter erhältlich. Das Stauvolumen beträgt je nach Ausführung 5,8 bis 8,9 Kubikmeter. Die maximale Ladelänge reicht bis zu bis zu 4,15 Meter in der Langversion L2 mit der in der Stirnwand eingelassenen Durchladeklappe für besonders lange Fracht. Zusätzlich ist der Elektrotransporter als Plattformfahrgestell erhältlich.
Renault Megane E-Tech 100% elektrisch EV40 130hp (40kWh Batterie), Elektro, 96kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 15,5; CO2-Emissionen: kombiniert 0g/km*; Energieeffizienzklasse: A+. Zur grafischen Darstellung der Energieeffizienzklasse klicken Sie HIER.
Renault Megane E-Tech 100% elektrisch EV60 220hp (60kWh Batterie), Elektro, 160kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,1; CO2-Emissionen: kombiniert 0g/km*; Energieeffizienzklasse: A+. Zur grafischen Darstellung der Energieeffizienzklasse klicken Sie HIER.
Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,1 – 15,5; CO2-Emissionen kombiniert: 0–0 g/km*; Energieeffizienzklasse: A+. Zur grafischen Darstellung der Energieeffizienzklasse klicken Sie HIER.
Effizienter e-antrieb und breite spanne an lademöglichkeiten
Für den Vortrieb beim Trafic E-Tech Electric sorgt ein kraftvoller 90-kW-Elektromotor, der Anhängelasten bis 750 Kilogramm und eine Zuladung von bis zu 1,1 Tonnen souverän meistert.
Maximale Flexibilität bietet der Trafic E-Tech Electric mit insgesamt drei Lademodi:
Einphasiges Wechselstrom-Laden mit einer Ladeleistung von 7 kW
Wechselstromladen bis 22 kW an öffentlichen Ladestationen
Optionales Schnellladen mit 50 kW Gleichstrom, wie es die Ladeinfrastruktur beispielsweise an Autobahnen ermöglicht.
Kraftvoller Elektromotor für entspanntes Fahren
Für den Antrieb sorgt ein Elektromotor mit 90 kW/122 PS. Er mobilisiert ein maximales Drehmoment von 245 Nm, das vom Start weg zur Verfügung steht und so für eine entspannte Fahrt im städtischen Lieferverkehr sorgt.
Der 45-kWh-Akku besteht aus acht reparaturfreundlichen Modulen. Ist das Fahrzeug mit dem 22-kW-Ladegerät ausgestattet, verfügt die Antriebsbatterie zusätzlich über Flüssigkeitskühlung und elektrische Widerstände. Sie erwärmen den Akku automatisch auf das optimale Temperaturniveau, was eine möglichst große Reichweite sicherstellt und die Ladezeit reduziert. Renault gewährt auf den Stromspeicher eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometern. Außerdem garantiert der französische Hersteller über diesen Zeitraum beziehungsweise die komplette Distanz eine Mindestkapazität von 70 Prozent des bei Erwerb des Fahrzeugs vorhandenen Werts.
Zwei Bordladegeräte stehen zur Wahl
n seiner Basisversion ist der Kangoo Rapid E-TECH Electric mit einem Wechselstrom (AC)-Bordladegerät mit 11 kW Ladeleistung ausgestattet, das sich optimal für das Laden an der Wallbox auf dem Betriebshof eignet.
Es ermöglicht das Aufladen der Batterie von 15 auf 80 Prozent der Kapazität in 2:40 Stunden an einer Wechselstrom-Station (AC) mit einer Ladeleistung von 11 kW (400 Volt) und in ungefähr 13 Stunden an einer 3,7-kW-Wallbox (230 Volt).
Das 22-kW-Ladegerät erlaubt das beschleunigte Laden an öffentlichen Ladestationen. Als Option exklusiv für die Variante mit 22-kW-Bordlader bietet Renault ein Ladesystem für 80-kW-Gleichstrom an. Auf diese Weise lässt sich die Batterie des Kangoo Rapid E-TECH Electric an Schnellladesäulen, wie sie in zunehmender Zahl entlang von Autobahnen und Fernstraßen zu finden sind, in nur 30 Minuten mit der Energie für 170 Kilometer Fahrstrecke versorgen.
Rekuperative Bremsstrategie in drei Stufen
Zur hohen Effizienz des Kangoo Rapid E-TECH Electric trägt ebenfalls die rekuperative Bremsstrategie bei. Der Fahrer kann mit Hilfe von Schaltpaddels am Lenkrad zwischen drei Rekuperationsstufen von Stufe eins (kein rekuperatives Bremsen) bis hin zur Stufe drei (maximale Rekuperation) wechseln. Bei maximaler Rekuperation beschleunigt und bremst der Fahrer fast ausschließlich über das Fahrpedal.
Reichweitenvorteile, vor allem in der Stadt, bringt auch die Aktivierung des ECO-Modus, in dem sich die Leistungsabgabe des Elektromotors und die Höchstgeschwindigkeit reduzieren. Inklusive ECO-Modus und Rekuperationsstufen stehen dem Fahrer so sechs Fahrmodi für maximalen Komfort oder größtmögliche Reichweite zur Verfügung. Als weitere effizienzsteigernde Technik setzt Renault im Kangoo Rapid E-TECH Electric mit dem 22-kW-Bordladegerät – oder als Option bei den Versionen mit 11-kW-Ladegerät – eine Klimatisierung mit Wärmepumpe ein. Anders als konventionelle elektrische Widerstandsheizungen bezieht das System einen Großteil der Energie zum Heizen aus der Umgebungsluft. Dadurch benötigt es deutlich weniger Energie und ermöglicht einen Reichweitengewinn von etwa 85 Kilometern.
Die Smartphone-App My Renault und das EASY LINK Multimediasystem steigern die Flexibilität und Reichweite des Kangoo Rapid E-TECH Electric durch zusätzliche Services für Elektrofahrzeuge noch weiter. Unter anderem erlauben sie die Programmierung des Ladevorgangs auf Zeiten mit günstigen Stromtarifen und die Vorklimatisierung des Innenraums. Zusätzlich informieren sie über die nächstgelegenen Ladestationen sowie deren Verfügbarkeit und ermitteln bei der Routenwahl die verbleibende Restreichweite.
Die Maße des Kangoo Rapid E-TECH Electric (Standardversion) im Überblick
Das Ladevolumen und Gewichte des Kangoo Rapid E-TECH Electric (Standardversion) Überblick
Die wichtigsten Merkmale des Kangoo Rapid E-TECH Electric im Überblick
Kraftstoff
Strom
Antrieb
Elektromotor
Frontantrieb
Getriebe
Automatik
Ladeleistung
Bis 90 kW
Sitzplätze
3 Personen
Reichweite
Bis 287 km
Stauraum
Bis 3,9 m3 (Standardversion)
Bis 4,9 m3 (Langversion)
Batterie
Miete oder Kauf möglich
Komfort
1,45 m breite seitliche Ladeöffnung
Beifahrer-Doppelsitzbank
Multifunktionslenkrad
Die Renault Kangoo Rapid E-TECH Electric Highlights
Mit "Open Sesame by Renault"
ist für den Kangoo Rapid E-Tech Electric die breiteste seitliche Ladeöffnung der Kompaktlieferwagenklasse verfügbar. Durch die Integration der B-Säule in die Schiebetür und
Beifahrertür auf der rechten Wagenseite entsteht ein
1,46 Meter breiter Zugang zum Laderaum.
Das digitale Kombiinstrument
im 10-Zoll (25,4-Zentimeter)-Format ist optional erhältlich und individuell konfigurierbar.
Der Fahrer hat die Wahl zwischen drei Anzeigedarstellungen und acht Farben.
Das Cockpit
des Kangoo Rapid E-Tech Electric prägen je nach Ausstattung das Multifunktionslenkrad und das Infotainmentsystem EASY LINK mit 8-Zoll (20,3-Zentimeter)-Touchscreen und Updates …over the air“.
"Easy Inside Rack"
ist eine einklappbare Innendachgalerie, die es
ermöglicht, lange Gegenstände, wie etwa Leitern oder Rohre unter dem Fahrzeugdach
zu transportieren. Vorteile: Der Beirahrersitz muss hierfür nicht geräumt werden, und der
Laderaumboden bleibt frei für zusätzliches Transportgut.
Das Combined-Charging-System
des Kangoo Rapid E-Tech Electric erlaubt je nach Version das beschleunigte Laden mit Wechselstrom bis 22 kW Ladeleistung und das Schnelladen mit Gleichstrom bis 80 kWn.
Mehrausstattung, Extras und Zubehör für den Renault Kangoo Rapid E-TECH Electric
Branchenlösungen für den Renault KANGOO Rapid E-TECH Electric
Maßgeschneiderte Fahrzeuglösungen für alle Branchen
Wir bauen Ihren Renault KANGOO Rapid nach Ihren Wünschen und Anforderungen um. Dank diversen Kooperationen mit spezialisierten Auf- und Ausbauherstellern für verschiedenste Branchen wird Ihr neuer KANGOO Rapid E-TECH Electric maßgeschneidert. Die Vielfalt der Modellvarianten ist immens, vom Rettungs- und Einsatzfahrzeug bis hin zum Kühlfahrzeug oder als Sonderausbau für spezielle Handwerksbranchen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns.
Probefahrt gefällig? Kein Problem. Eine kurze Anfrage reicht!
Elektrisierend günstig: Versichern Sie ihren Renault Trafic E-TECH Electric 10% günstiger.
Konfigurieren Sie Ihr Fahrzeug.
Bedienungsanleitung
Der Renault eGuide beantwortet ganz sicher Ihre Fragen.
* Werte gemäß WLTP (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure). Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Fragen?
- 02157 7164
- 02157 872209
- info@autohaus-schouren.de
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Besuchen Sie uns im Autohaus Schouren in Brüggen-Bracht.
Montag – Freitag:
08:00 – 18:00 Uhr
Samstag – Samstag:
09:00 – 13:00 Uhr